Modellbau
Abgeschlossene Modelle
Vanoli AG Thalwil Materialförder- und Siloeinheiten MFS 40/4-ZW
Die Schweizer Gleisbaufirma Vanoli AG Thalwil setzt bei Gleis- und Weichenumbauten zusammen mit der Aushubmaschine VanoLiner Materialförder- und Siloeinheiten vom Typ MFS 40/4 ein. Im Standard-Zug sind vier MFS Wagen eingereiht:
- MFS 40/4 Standard Wagen
- MFS 40/4-A Wagen mit Eigenantrieb
- MFS 40/4-ZW Wagen mit Raupenfahrwerk
- MFS 40/4-A-ZW Wagen mit Eigenantrieb und Raupenfahrwerk
Die mit Raupenfahrwerk ausgerüsteten Wagen fahren mit dem VanoLiner zusammen in die Baugrube ein.
- MFS 40/4 Standard Wagen
- MFS 40/4-A Wagen mit Eigenantrieb
- MFS 40/4-ZW Wagen mit Raupenfahrwerk
- MFS 40/4-A-ZW Wagen mit Eigenantrieb und Raupenfahrwerk
Die mit Raupenfahrwerk ausgerüsteten Wagen fahren mit dem VanoLiner zusammen in die Baugrube ein.
Das ganze Modell ist in Eigenbau entstanden. Als Grundlage dienten die MFS 100 von KIBRI. Diese mussten gekürzt und neu zusammengebaut werden. Der Rest wurde mit EVERGREEN-Profilen gebaut.

Die normalen Teile müssen zersägt und verkürzt werden

Hier die benötigten Teile

Dies gilt auch für die Bodenplatte

Die verkürzte und ausgeräumte Bodenplatte. Platz schaffen für die Raupenfahrwerke

Die gekürzten Teile zusammengebaut

Die Raupenfahwerke der Wirtgen Strassenfröse von KIBRI. Es müssen zwei zu einem zusammengebaut werden

Die Einzelteile des Raupenfahrwerkes

Anordnung Drehgestell / Raupenfahrwerk

Der fertig lackierte und mit Hydraulikleitungen versehenen Wagen


Und die andere Seite
