Modellbau
Abgeschlossene Modelle
Scheuchzer S.A. Aushubmaschine SCALAD 3
Die Schweizer Gleisbaufirma SCHEUCHZER S.A. hat gesamthaft 4 Aushubmaschinen vom Typ SCALAD für die Aushubarbeiten bei Gleiserneuerungen eingesetzt. Der SCALAD 2 und 3 wurden noch mit einem neuen ATLAS Baggeroberwagen ausgerüstet. Zusammen mit den alten PUSCAL wurden sie zur Unterbausanierung in Gleisen und Weichen eingesetzt. Nach dem Umbau der PUACAL-Maschinen mit integrierter Aushubmaschine, wurden die SCALAD überflüssig. Heute steht nur noch der SCALAD 3 für spezielle Einsätze zu Verfügung.
Das Aushubmaterial wird über diverse Förderbänder durch den SCALAD nach hinten befördert. Hinter dem SCALAD ist ein Schotterverladewagen vom Typ TREVAC eingereiht, welcher das Aushubmaterial auf die mitgeführten Aushubwagen der SBB (Xas 62 mit Förderbändern) verlädt.
Das ganze Modell ist in Eigenbau entstanden. Als Grundlage für den Bagger diente ein ATLAS-Baggermodell von KIBRI. Der Rest wurde mit EVERGREEN-Profilen gebaut. Die Achlagerbrücken stammen von Günstigen Piko-Wagen. Die NEM-Kupplungsaufnahmen sind von RIBU.

Rohbau Wagenchassis

NEM-Kupplungsaufnahmen von RIBU

Achslagerhalterungen von einem PIKO-Güterwagen

Die Linke Kupplungsaufnahme sowie die Puffer werden für den Arbeitsbetrieb demontiert

Diverse Aufbauten sind auf dem Wagen plaziert

Das Grundmodell von Kibri wurde nach dem Vorbild abgeändert. Der Motoraufbau wurde eingekürzt...

... und der Arm wurde mit einem Knickgelenk ausgerüstet

Stellprobe mit Bagger in Transportstellung

Der Bagger in Arbeitsstellung

Gut zu sehen, warum es einen Knickarm braucht

Seitenteile der verschiedenen Förderbänder

Einzelteile der Aufnahme- und Dosiereinheit

Fertig montierte Aufnahme- und Dosiereinheit

Der lackierte Unterwagen

Der lackierte und fertige Baggeroberwagen


Rahmenaufbau mit den Seilwinden für das Übergabeförderband

Das Übergabeförderband mit dem Drehteller

Zwischenförderband mit Befestigung

Im Transportzustand ist die Aufnahme- und Dosiereinheit oben auf dem Wagen gelagert

Im Arbeitszustand, wird die Kupplungsaufnahme sowie die Puffer demontiert und ...

... die Aufnahme- und Dosiereinheit unten in die Maschine eingefädelt. So ist die Förderbandstrasse komplett

Das Übergabeförderband fehlt hier noch


Hier das fertige Modell, jedoch noch ohne Beschriftungen
