Modellbau
Abgeschlossene Modelle
SBB Hubbühnenwagen XTms 88 001
Für die Erneuerung bzw. Neubau von Fahrleitungsanlagen, steht der SBB-Infrastruktur die Fahrleitungszugmaschine ARIANE zur Verfügung. Zu dieser Maschine werden auch verschiedene Montage- und Hubbühnenwagen eingesetzt, um die Fahrleitung an den Vorgängig gestellten Masten zu befestigen und die Seilhänger und Y-Seile zu montieren.
Durch seine zwei seiten- und höhenverstellbaren Arbeitsbühnen sind sowohl Fahrdraht als auch Tragseil bequem vom Bedienungspersonal zu erreichen. Dabei wird durch eine Tragseil- und Fahrdrahtdrückanlage das Verschwenken der Drähte ermöglicht. Bei deisem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Flachwagen des Typs Ks der SBB. Dieser wurde mit einer Hubarbeitsbühne und einem Eigenfahrantrieb ausgerüstet.
Am Wagen selbst sind nur geringe Veränderungen nötig. Die Umlaufenden Ladebortwände müssen abgenommen und verkürzt werden. Die Aufbauten (Diselaggregat, Hubbarbeitsbühne usw.) sind aus EVERGREEN-Profilen entstanden.
Durch seine zwei seiten- und höhenverstellbaren Arbeitsbühnen sind sowohl Fahrdraht als auch Tragseil bequem vom Bedienungspersonal zu erreichen. Dabei wird durch eine Tragseil- und Fahrdrahtdrückanlage das Verschwenken der Drähte ermöglicht. Bei deisem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Flachwagen des Typs Ks der SBB. Dieser wurde mit einer Hubarbeitsbühne und einem Eigenfahrantrieb ausgerüstet.
Am Wagen selbst sind nur geringe Veränderungen nötig. Die Umlaufenden Ladebortwände müssen abgenommen und verkürzt werden. Die Aufbauten (Diselaggregat, Hubbarbeitsbühne usw.) sind aus EVERGREEN-Profilen entstanden.
Als Grundfahrzeuge dienten mir:
- ROCO-Modell 46323 Flachwagen Ks der SBB
- ROCO-Modell 46323 Flachwagen Ks der SBB
- EVERGREEN-Kunststoffprofile
						            
						            
						
						        Der Komplett zerlegte Grundwage, bereit für die Anpassung der Seitenwände
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        
						            
						            
						
						        Palfinger Arbeitsbühne in Transportstellung
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        
						            
						            
						
						        Arbeitsstellung mit voll ausgefahrenen Teleskoparmen vertikal und horizontal
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Es ist gut sichtbar aus was für verschiedenen Teilen die Bühne besteht.
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Dieselaggregat für den Fahrantrieb
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Material- und Werkzeugschrank
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Bedienpult
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Positioniervorrichtung für den Fahrdraht / Tragseil
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        Probemontage aller Komponenten vor dem Lackieren
						
						
						
						
						
						
						            
						            
						            
						
						        
						            
						            
						
						        Der Wagen nach dem Lackieren