Modellbau
Abgeschlossene Modelle
BERETTA AG Eisenbahnkran I
Der Grund warum ich den Kran umgebaut habe ist, dass meine Baufirma einen kleinen Kranwagen für den Einsatz im Gleis- bzw. Fahrleitungsbau benötigte. Um den Kran aber vielseitig einsetzen zu können, kann der Kran auf einem LKW aber auch auf einem Eisenbahnwagen aufgesetzt werden.
Der als Grundmodell dienende Kesselwagen muss zuerst mal komplett auseinander genommen werden. Danach müssen einige Änderungen daran vorgenommen werden, damit der Kran auch darauf passt.
Der als Grundmodell dienende Kesselwagen muss zuerst mal komplett auseinander genommen werden. Danach müssen einige Änderungen daran vorgenommen werden, damit der Kran auch darauf passt.
Als Grundfahrzeuge dienten mir:
- ROCO-Modell 47070 Kesselwagen der SBB
- Kibri-Bausatz B-11058 LKW mit LIEBHERR LTF 1030 Aufbaukran
- EVERGREEN-Kunststoffprofile
Spenderwagen ist ein Roco-Modell des Zisternenwagens.
Und des Kibri LKW mit Liebherr Kranaufbau (Bild von der Verpackung).
Als erstes muss der Tank abmontiert werden.
Demontieren von weiteren Teilen, um die Kessel-Halterungen abtrennen zu können.
Hier wieder alle Teile anmontiert.
Da der Kranwagen einen Eingenfahrantrieb besitzt, geht es als nächstes an die Gestaltung dieses Antriebs.
Hierzu wurden vorwiegend Teile aus der Bastelkiste und Restteile von anderen Modellen verwendet.
Oben drauf kommt eine Plastikplatte und einige Kästen für das verstauen von Seilen und anderem Material.
Der Kranwagen vor dem Lackieren.
Der Kranwagen nach dem Lackieren bereit für den Einsatz.
VTm 40 85 95 81 110-5